KI und Dekarbonisierung – geht das? – mit Mary Poddar

Was tun wir gegen den steigenden Energieverbrauch der digitalen Welt? Können erneuerbare Energien da mithalten? Und auf wen kommt es an, damit die Transformation gelingt?
Die Zahlen sprechen gegen uns: KI Rechenzentren weltweit verbrauchen aktuell mehr Energie als Deutschland in einem Jahr nutzt. Und die Prognosen gehen davon aus, bis 2030 würden mehr als 2,5% des weltweiten Stroms allein in Rechenzentren aufgebraucht.
Um unser Klima also nicht noch weiter zu belasten, muss diese Energie erneuerbar sein. Doch wie kann Energiewende und digitale Transformation Hand in Hand gehen?
Ein Ort, wo über mögliche Lösungen für dieses Problem gesprochen wird, ist die TransformIT Europe. Dort waren wir Netzpiloten als Medienpartner und Teil des Programms vor Ort, um die Schnittstelle von Wirtschaft und Politik zum Thema grüne Technologie live zu verfolgen.
Als Abschluss gab es eine Live-Aufzeichnung von „Tech & Trara“ auf der Hauptbühne der Expo Brüssel!
Hier hat der Host dieser Folge Daniel Mendes Jenner mit Mary Poddar gesprochen.
Mary ist Supply Chain Renewables Program Manager für die EMEA-Region bei Schneider Electric Sustainability Business. Das heißt, sie entwickelt Dekarbonisierungsstrategien für Unternehmen, um globale Lieferketten nachhaltiger zu gestalten. Sie bewegt sich also an der Schnittstelle von umweltfreundlichen Lösungen und den steigenden Anforderungen der Firmen. Mary erklärt uns, warum die Veränderung nicht allein durch das Nennen von Zahlen erreicht werden kann, sondern auf wen es wirklich ankommt, damit die Energiewende gelingt.
Vielen Dank an Mary, dass sie sich Zeit für uns genommen hat. Danke auch an die Organisator*innen der TransformIT europe für die Zusammenarbeit.
In den Shownotes erfahrt ihr natürlich noch mehr über Marys Arbeit und die TransformIT europe.
Viel Vergnügen!

Links zur Folge

 

Kontakt

Für Kontaktanfragen bezüglich des brand eins Netzwerks und Podcast-Anfragen bitte an wenden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

E-Mail: [email protected]

LinkedIn: Netzpiloten

X/Twitter: @techundtrara

Instagram: netzpiloten

Wir hoffen, euch gefällt die 171. Folge unseres Tech & Trara-Podcasts. Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Und hört unbedingt auch in die anderen Podcasts des brand eins Podcast Netzwerks rein! Über eine positive Bewertung freuen wir uns natürlich sehr :)

Hat seinen Master in Medienwissenschaften an der Universität Hamburg abgeschlossen und ist nun als Executive Assistant bei seinem langjährigen Arbeitgeber Netzpiloten tätig. Er liebt es, neue Themen auszuprobieren und Netzpiloten fit für die Zukunft zu machen. Er tobt sich vor allem im Bereich Podcast-Management und Business Developement aus.


Artikel per E-Mail verschicken